Datenschutzerklärung
Willkommen bei Radiology Check und unserer Website unter www.radiologycheck.com. Bei Radiology Check nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Im Folgenden erklären wir, welche Informationen wir sammeln, wenn Sie unsere Website und Dienste nutzen, und wie diese verwendet werden.
Die Grundlagen
Welches Recht gilt?
Unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten unterliegt sowohl dem Schweizer Bundesgesetz ĂĽber den Datenschutz ("revDSG") als auch der EU-Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO"), und wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten natĂĽrlich entsprechend.
Die SwissPrivacy.Law-Vereinigung hat eine Vergleichstabelle zwischen dem revDSG und der DSGVO veröffentlicht, die hier
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über persönliche oder sachliche Umstände, die sich auf eine Person beziehen. Dazu können Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Postanschrift oder Telefonnummer gehören, aber auch Online-Kennungen wie IP-Adressen oder Geräte-IDs.
Was sind besondere Kategorien von Daten?
Besondere Kategorien von Daten sind personenbezogene Daten, die besonderen Schutz benötigen, weil sie sensibel sind. Dazu gehören personenbezogene Daten, die Aufschluss über rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische Daten, biometrische Daten geben. Sowie Daten über die Gesundheit, das Sexualleben und die sexuelle Orientierung einer Person. Um besondere Kategorien von Daten rechtmäßig zu verarbeiten, ist eine Einwilligung zur Verarbeitung erforderlich.
Was ist Verarbeitung?
"Verarbeitung" ist jeder Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, unabhängig davon, ob sie automatisch erfolgen. Der Begriff ist weit gefasst und umfasst praktisch jede Art der Datenbehandlung.
Wer ist fĂĽr die Datenverarbeitung verantwortlich?
Die verantwortliche Stelle im Sinne des revDSG und der DSGVO ist die radiologycheck.com GmbH, Riedbachstrasse 78H, 3027 Bern, Schweiz ("Radiology Check", "wir", "uns" oder "unser").
Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@radiologycheck.com oder schreiben Sie uns an die obige Adresse.
Was sind die Rechtsgrundlagen fĂĽr die Verarbeitung?
Nach dem revDSG und der DSGVO sollten wir mindestens eine der folgenden Rechtsgrundlagen haben, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten:
Zur ErfĂĽllung vertraglicher Verpflichtungen
(Die Zwecke der Datenverarbeitung basieren hauptsächlich auf der von uns erbrachten Dienstleistung).
Im Zusammenhang mit unseren berechtigten Interessen.
Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten ĂĽber die eigentliche VertragserfĂĽllung hinaus zum Schutz berechtigter Interessen von uns oder Dritten. Beispiele hierfĂĽr sind:
1. Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs,
2. UnternehmensfĂĽhrungsmaĂźnahmen und Weiterentwicklung unserer Services,
3. Abwehr von AnsprĂĽchen Dritter und
4. Durchsetzung eigener AnsprĂĽche.
Aufgrund Ihrer Einwilligung
(Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten fĂĽr bestimmte Zwecke erteilt haben).
Zur ErfĂĽllung gesetzlicher Verpflichtungen.
(Verarbeitung zur ErfĂĽllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.)
Bin ich verpflichtet, Daten bereitzustellen?
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung sind Sie nur verpflichtet, personenbezogene Daten anzugeben, die für die Begründung, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung erforderlich sind oder die wir gesetzlich erheben müssen. Ohne diese Daten müssen wir in der Regel einen Vertragsabschluss ablehnen oder können einen bestehenden Vertrag nicht mehr erfüllen und müssen ihn möglicherweise beenden.
Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@radiologycheck.com oder schreiben Sie uns an die obige Adresse.
Daten, die wir automatisch sammeln
Log-Daten
Bei jedem Besuch unserer Website sammelt unser System automatisch die folgenden Daten vom besuchenden Gerät und speichert sie in einer sogenannten Log-Datei: (i) Name der abgerufenen Datei, (ii) Datum und Uhrzeit des Besuchs, (iii) übertragene Datenmenge, (iv) Meldung über erfolgreichen Abruf, Typ und Version des verwendeten Browsers, (v) IP-Adresse (Identifikation des Nutzergeräts), (vi) Betriebssystem des besuchenden Geräts, (vii) Internetdienstanbieter des besuchenden Geräts, (viii) Website, von der Sie auf unsere Website zugreifen, und (ix) welche Seiten unserer Website Sie aufrufen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse.
Hosting
Die von uns genutzten Hosting-Dienste zum Betrieb unserer Website sind hosttech GmbH. Dabei verarbeitet hosttech Bestands-, Kontakt-, Inhalts-, Nutzungs-, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern unserer Website und Services auf Basis unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Bereitstellung der Website und Services in Verbindung mit der Erbringung vertraglicher Leistungen und dem Abschluss des Vertrags für unsere Services, einschließlich aber nicht beschränkt auf unsere Services).
Ihre Rechte und Privilegien
Rechte zum Schutz Ihrer Daten
Unter dem revDSG und der DSGVO können Sie die folgenden Rechte ausüben:
- Recht auf Information
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf DatenĂĽbertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch
- Recht auf Widerruf der Einwilligung
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
- Recht, nicht einer ausschlieĂźlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.
Wenn Sie Fragen über die Art der personenbezogenen Daten haben, die wir über Sie besitzen, oder wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen an unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken, wenn Sie Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der oben angegebenen Details.
Wirksamkeitsdatum
Freitag, 26. Mai 2023